Wetterschutzdächer Zuverlässiger Schutz für Bauprojekte und Lagerflächen
Für die Montage von Wetterschutzdächern werden in der Regel Stahlrohrrahmen- oder Modulgerüste als tragende Unterkonstruktion eingesetzt. Die Dachträger bestehen aus feuerverzinktem Stahl und zeichnen sich durch eine standardisierte Bauhöhe aus. Diese Konstruktionen ermöglichen freitragende Lösungen, die auch für den Einsatz auf großflächigen Baustellen geeignet sind.
Flexibler Schutz für verschiedene Bauvorhaben

Wetterschutzdächer sind eine effektive Lösung, um Baustellen vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie kommen insbesondere bei Aufstockungen, Umbauten oder Sanierungen bestehender Gebäude zum Einsatz. Darüber hinaus werden sie genutzt, um beschädigte Bauwerke nach Brand- oder Unwetterschäden provisorisch zu sichern.
Einsatzmöglichkeiten über den Bau hinaus

Neben der klassischen Nutzung in der Bauindustrie dienen Wetterschutzdächer auch als temporäre Produktions- oder Lagerflächen. Unternehmen profitieren von dieser flexiblen Lösung, da sie schnell und kosteneffizient überdachte Bereiche schafft, die vor Regen, Wind oder Schnee schützen.
Konstruktion und Spannweiten

Für die Montage von Wetterschutzdächern werden in der Regel Stahlrohrrahmen- oder Modulgerüste als tragende Unterkonstruktion eingesetzt. Die Dachträger bestehen aus feuerverzinktem Stahl und zeichnen sich durch eine standardisierte Bauhöhe aus. Diese Konstruktionen ermöglichen freitragende Lösungen, die auch für den Einsatz auf großflächigen Baustellen geeignet sind.
Dachmaterialien – Stabilität und Lichtdurchlässigkeit

Als Dachtyp setzen wir auf Kassettendächer, die entweder aus verzinkten Wellblechelementen oder aus lichtdurchlässigen Segmenten bestehen. Während Wellbleche eine robuste und langlebige Abdeckung bieten, sorgen lichtdurchlässige Elemente für eine helle Arbeitsumgebung und reduzieren den Bedarf an zusätzlicher Beleuchtung.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns Ihr Projekt kennenzulernen und werden uns umgehend bei Ihnen zurückmelden.
Welche Leistung ist für Sie interessant?
Baustelle mit großem Gebäude und Gerüst, davor Baukräne, Container und Baumaterial.
GSK Gerüstbau GmbH
Kontakte
030 47398969
Telefon
info@gsk-geruestbau.de
E-Mail